Herz-Gefässkrankheiten: Der Killer Nummer 1
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen treten oft scheinbar plötzlich auf – etwa als Herzinfarkt oder Schlaganfall. Tatsächlich aber entwickeln sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen über viele Jahre und Jahrzehnte: Bereits im mittleren Lebensalter zeigen sich bei vielen Menschen Gefässveränderungen, die im Zeitverlauf zu schweren Herz-Kreislauf-Ereignissen und zum Tod führen können. Dies ist einerseits heimtückisch, öffnet andererseits aber ein weites Zeitfenster für therapeutische Interventionen: Eine gezielte Behandlung von Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen kann das Risiko erheblich senken. In den letzten Jahren hat die medizinische Forschung entscheidende Fortschritte in der Prävention von Herz-Kreislaufereignissen erzielt. Ursachen von Herz-Kreislauferkrankungen können heute frühzeitig identifiziert und behandelt werden.
Dazu spricht Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Drexel, früherer Dekan der Medizinisch-Wissenschaftlichen Fakultät der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein und Gründer des VIVIT-Instituts. Als international renommierter Diabetologe und Kardiologe war er Präsident der Österreichischen Diabetes-Gesellschaft sowie der Working Group für kardiovaskuläre Pharmakotherapie der europäischen kardiologischen Gesellschaft. Für seine herausragenden wissenschaftlichen Beiträge erhielt Professor Drexel zahlreiche Auszeichnungen, kürzlich den Wissenschaftspreis des Landes Vorarlberg.
-
Preis
Kostenlos
-
Organisator
Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Franziska Volland
Dorfstrasse 24
9495 Triesen
Fürstentum Liechtenstein
veranstaltungen(at)ufl.li
+423 392 40 10
Link zur Website -
Veranstaltungsort
Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Dorfstrasse 24
9495 Triesen
Fürstentum Liechtenstein -
Lageplan