Öffentliche Führung | Auf der Strasse
mit Christiane Meyer-Stoll
Die Ausstellung beleuchtet, wie Künstler:innen seit den 1960er-Jahren den öffentlichen Raum erkunden, befragen, sich aneignen und neue Bedeutungsräume eröffnen.
Strassen sind mehr als blosse Transitorte. Sie sind Schauplätze des öffentlichen Lebens, an denen Menschen flanieren, spielen, Kontakte knüpfen, arbeiten, Waren anbieten oder protestieren. Dennoch nehmen wir sie oft nur beiläufig wahr. Auf der Strasse lädt dazu ein, diese Räume neu zu entdecken – als Orte der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft, aber auch als Schauplätze des Protests, an denen Gefühle öffentlich und soziale Verhältnisse, wie das Leben auf der Strasse, sichtbar werden. Wie beeinflusst der öffentliche Raum unser Denken, Handeln und Sein – und wie gestalten wir ihn aktiv durch unsere Präsenz?
Die Geschichte der Moderne ist eng mit dem «neutralen» Raum für Kunst – dem «White Cube» – verbunden. Doch gerade seit den 1960er-Jahren brechen Künstler:innen bewusst mit diesem Konzept. Sie verlassen den geschützten institutionellen Rahmen und suchen die Strasse – sei es als Ort für radikale und poetische Aktionen oder auch als Inspirationsquelle für ihre Werke. Diese Haltung hat nicht nur die Grenzen von Kunst, sondern auch das Verhältnis von privatem und öffentlichem Raum neu definiert. Auf der Strasse verfolgt diese vielschichtigen Beziehungen – zwischen Kunst, öffentlichem Raum, musealer Praxis und dem Leben selbst.
In vier Themenräumen entfaltet die Ausstellung ein breites Spektrum künstlerischer Perspektiven. Kunstwerke von Pionier:innen der 1960er-Jahre setzen jeweils den Ausgangspunkt.
Die Ausstellung wird von einem Reader begleitet, der für jede:n vertretene:n Künstler:in ein DIN-A2- Plakat mit ganzseitigem Bildmotiv und Text in deutscher und englischer Sprache enthält.
Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Christiane Meyer-Stoll.
Künstler:innen der Ausstellung
Majd Abdel Hamid
Francis Alÿs
Ovidiu Anton
Joseph Beuys
Stanley Brouwn
André Cadere
Lottie Child
Damiano Curschellas und Wim De Pauw
Guy Debord
Sari Dienes
Tomislav Gotovac
Liesbet Hermans
Anna Jermolaewa
Corita Kent
Jiří Kovanda
Mierle Laderman Ukeles
Klara Lidén
Małgorzata Mirga-Tas
Martina Morger
Rivane Neuenschwander
Adrian Piper
William Pope.L
Lotty Rosenfeld
Salon Liz (Anna Hilti/Stefanie Thöny/Anita Zumbühl)
Agnès Varda
Steina und Woody Vasulka
-
Organisator
Kunstmuseum Liechtenstein
mit Hilti Art Foundation
Städtle 32
9490 Vaduz
mail(at)kunstmuseum.li
+423 235 03 00
Link zur Website -
Veranstaltungsort
Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein -
Lageplan