Top 11 Erlebnisse in Liechtenstein

Alter Kino-Charme trifft auf modernste Kino-LED Technologie und bietet wunderschöne Einblicke hinter die Kulissen von Schloss Vaduz.

Hoch über dem Malbuntal finden Sie auf 2000 Meter Höhe die Aussichtsterrasse Sareiserjoch. Sie bietet einen herrlichen Ausblick auf die Liechtensteiner Bergwelt.

Malbun liegt im Liechtensteiner Alpengebiet 1600 Meter über Meer und ist eine Oase für Familien und Geniesser. Malbun wurde durch den Schweizer Tourismus-Verband als Familienort ausgezeichnet.

Die Fürstliche Hofkellerei in Vaduz bietet sowohl einen guten Überblick wie auch önologische Raritäten, die verkostet und erworben werden können.

Das Kunstmuseum Liechtenstein wurde im Jahr 2000 eröffnet und ist das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst mitten in Vaduz.

Das im Alpenraum einzigartige Museum "Liechtensteinische SchatzKammer" in Vaduz zeigt einmalige Objekte, die eng mit Liechtenstein verbunden und nirgendwo sonst in dieser Form und Zusammenstellung zu finden sind.

Das Gebäude des Liechtensteinischen LandesMuseums hat eine bewegte Geschichte, die Ursprünge der Grundsubstanz gehen aufgrund dendrochronologischer Untersuchungen auf das Jahr 1438 zurück.

Das Liechtensteinische PostMuseum wurde 1930 gegründet und 1936 eröffnet. Es zeigt die Geschichte der liechtensteinischen Philatelie und Post. Seit 2006 ist das Museum Teil des Liechtensteinischen LandesMuseums.

Das Naturschutzgebiet Ruggeller Riet ist ein Kleinod in der Talebene Liechtensteins.

Das Schloss Vaduz thront rund 120 Meter über der Hauptstadt Vaduz. Es ist das Wahrzeichen der Hauptstadt Liechtensteins und schon von weit her sichtbar.

Vaduz ist Hauptort des Fürstentums Liechtenstein, Sitz der Behörden und des Landtags und seit 1939 auch fürstliche Residenz. Das Städtle ist das Zentrum von Vaduz.