Sportland Liechtenstein

Bewegung ist sehr wichtig, denn es stärkt das Immunsystem. Bewegen Sie sich auf den Themenwegen oder Lehrpfaden der Gemeinden. Neben der Bewegung und Erholung wird auch Wissen vermittelt.

In jeder Gemeinde in Liechtenstein gibt es modernste Sportanlagen für Vereine und die Öffentlichkeit. Auf einer Landkarte und mit praktischen Suchfiltern werden diese übersichtlich dargestellt.

Die Stabsstelle für Sport ist für die Belegung der Landessporthallen ausserhalb des obligatorischen Sportunterrichts zuständig. In Liechtenstein gibt es verschiedene Landesturnhallen. Ansichten zu den Belegungszeiten und Anfragen für Reservierungen können online getätigt werden.

Die Stabsstelle für Sport stellt der Bevölkerung insbesondere Schulen und Gemeinden Leihmaterial zur Verfügung. Das Sportmaterial kann kostenlos bzw. zu einem geringen Beitrag für eine bestimmte Zeit bezogen werden. Nach Absprache mit der Stabsstelle für Sport besteht auch die Möglichkeit das Sportmaterial bei einer Einführungslektion mit einer Fachpersonen kennen zu lernen.

Im Fürstenstum Liechtenstein finden zahlreiche Sportevents wie der LGT Alpine Marathon, das Beachvolleyballturnier oder die Fussballspiele der Nationalmannschaft statt. Erfahren Sie mehr über die Sportveranstaltungen in Liechtenstein.

Welches europäische Land kann das dichteste Wanderwegenetz vorweisen? Es sind nicht die Alpenklassiker Schweiz oder Österreich, sondern das kleine, zwischen diesen beiden Staaten eingebettete Fürstentum Liechtenstein.

Entdecken Sie Liechtenstein mit dem Mountainbike, E-Bike und dem Fahrrad. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Bergstecken bis auf 2100 Meter Höhe.

Obwohl Liechtenstein der viertkleinste Staat Europas ist, ist das Land prädestiniert für Trailrunner. Besonders das Berggebiet mit den Ausgangspunkten Malbun und Steg ist bei Trailrunnern beliebt.

«liechtenstein.bewegt» ist eine Initiative der Liechtensteinischen Landesregierung und wird vom Amt für Gesundheit umgesetzt. Liechtenstein bewegt sich und mit der Online-Plattform «bewegt.li» werden «Bewegungsanbieter» und «Bewegungssuchende» zusammengeführt.

Das Sportportal vernetzt Sport-Angebote in der Region, informiert über Neuigkeiten und Anlässe und bietet Wissenswertes zu Sport, Politik, Umwelt, Gesellschaft, Schulsport, Aus- und Weiterbildung im Sport, Talentförderung, Jugend-/Erwachsenen-/Seniorensport, Sport und Gesundheit und Wohlbefinden.