Skulpturen in Vaduz

In vielen formalen Ansätzen geht Stilling von den Regeln der klassischen Ästhetik aus.

Die Skulptur "Figure in a Shelter" von Henry Moore ist nur wenige Jahre vor dem Tod des Künstlers entstanden.

Die expressiven Bronzen von Nag Arnoldi zeigen Einflüsse von Marino Marini und Pablo Picasso, aber auch von der Präkolumbianischen Kunst.

Der "Hochsitz" ist Teil der Serie "Höhenluft", die auch Werke wie "Orbiter" oder "Der Überschreiter" umfasst.

"Monoform 29" aus dem Jahre 1991 stellt ein Hauptwerk des Künstlers Gottfried Honegger dar, das er selbst als positives Zeugnis der Bildhauerkunst des 20. Jahrhunderts bezeichnet.

Doris Bühler über ihr Werk: "Als bildende Künstlerin interessiert mich am meisten der Mensch als solcher."

Die 3 Stelen auf dem Rathausplatz vor dem Rathaus in Vaduz sind aus südafrikanischem Granit gearbeitet.

Die Skulptur, die in figurativem Stil einen liegenden Frauenakt als Symbol der schlafenden Seele zeigt, steht in der Tradition der Monumentalskulptur und ist somit für den Aussenraum entstanden.

Die Bronzeskulptur "Renaissance" von 1985 gibt es nur in drei Güssen, wovon eine Arbeit in der Fondation Picasso in Antibes ist und die zweite im Giardino von Daniel Spoerri in der Toscana.

Der Schweizer-Brunnen, ein Geschenk des Vereins der Schweizer in Liechtenstein, stellt keinen Brunnen im traditionellen Sinn dar, sondern vielmehr eine skulpturale Installation, die mit Wasser arbeitet.

Die "Stehende Figur", eine Bronze, die vom Stein abgenommen wurde, entspricht der typischen Skulpturensprache.

Die expressiven Bronzen von Nag Arnoldi zeigen Einflüsse von Marino Marini und Pablo Picasso, aber auch aus der Präkolumbianischen Kunst.

Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Georg Malin mit Würfeln. Aus kleinen polierten Bronzen entwickeln sich die mit Buchstaben besetzten Würfel.

Die beiden Stelen mit dreieckigem Grundriss sind aus einem farbigen, speziell bedampften Glas, welches seine Erscheinungsweise sehr vielfältig mit den wechselnden Lichtverhältnissen und auch mit dem Standort des...