Veranstaltungskalender Liechtenstein
Der Veranstaltungskalender auf www.tourismus.li integriert die Informationen aus der von der Firma Guidle AG entwickelten Datenbank. Events können vom Veranstalter selber nach erfolgreicher Registrierung eingetragen werden. Veranstaltung eintragen

Mit Werken von Claus Bury, Stufenschichtung 1996; Erwin Heerich, Skulptur 1978; Gottfried Honegger, Pliage C57 1999; Leiko Ikemura, Usagi...

Für den Kunstraum Engländerbau hat Bruno Streich einen interaktiven Klangkörper kreiert, der auf Bewegung und gar Herzschlag reagiert und...

Briefmarken zum Liechtensteinischen Roten Kreuz

2025 feiert das Kunstmuseum Liechtenstein sein 25-jähriges Bestehen.

«kollabor» ist das Angebot für kleine Kinder und ihre erwachsenen Begleitpersonen: ein Raum, in dem Kunst greifbar wird.

In zehn Themenbereichen zeigt die Ausstellung, wie die Menschen in Liechtenstein diese belastende Kriegszeit erleben, bis der mörderische...

«Die von mir verwendeten Kammspachteln sind ein anonymes Werkzeug, sie ermöglichen mir ohne «persönliche Handschrift» zu arbeiten.»

Die Geschichte der Moderne ist eng mit dem White Cube verbunden. Doch seit den 1960er-Jahren verlassen Künstler:innen den Ausstellungsraum...

Eine Zirkusshow, die exzellente Jonglage, verblüffende Objekte und unglaubliche Klänge miteinander kombiniert. Empfohlen ab 6 Jahren.

Les glaneurs et la glaneuse
von Agnès Varda, FR 2000, 82'

Die Ausstellung wird kuratiert von Karin Schick, Direktorin der Hilti Art Foundation.

Gestützt auf bisher unbeachtete Quellen, erzählt die Bestsellerautorin Christine Eichel das Leben der gefeierten Pianistin und Komponistin...

Liechtenstein feiert 30 Jahre EWR-Beitritt mit einem Festakt: Rückblick, Diskussion zur Bedeutung und Ausblick. Zugleich wird der Europarat...

Zwei der sympathischsten und witzigsten Welt-Erklärer widmen sich in «Gute Frage» all dem, was das Publikum wissen möchte.

Summerträff Eröffnungsabend mit Konzerten von der Mitch Fender Band & Hosalupf, sowie kulinarischem Genuss von Elisa's Taste of Italy

Diese Pflanzenwanderung bietet spannende Einblicke in die heimische Pflanzenwelt mit Wildblumen, Heilpflanzen und Wissenswertem. Zum...

Wo Frauen sich verbünden, entsteht Grosses. Autorin Franziska Schutzbach über die Kraft weiblicher Solidarität. Ein leidenschaftliches...

Preis-Optionen:
-Jugendliche (11-17 Jahre)
- Kinder (6-10 Jahre)
- Kinder (0-5 Jahre, Ticketpflicht!)
Türöffnung: 19:15 Uhr

Der sizilianische Cantautore Pippo Pollina ist bekannt für seine innovativen, kreativen und gewagten musikalischen Experimente.

Rapper Gimma liest am 16. Mai in Schaan aus seinem Buch „Abschiede von Mutter“ – über Familie, Sucht, Verlust und Liebe. Persönlich,...

Die Ausstellung wird kuratiert von Karin Schick, Direktorin der Hilti Art Foundation.

Am 17. Mai eröffnet in Ruggell das STAYSALTY Pilates- & Ernährungsstudio.

Der Schaaner Jahrmarkt findet am Wochenende vom 17. und 18. Mai 2025 statt.

Die Kult-Wissenschafts-Comedy begeistert mit "Planet B" alle von 10 bis 100 Jahren mit Live-Experimenten und überraschenden Fakten.

Alle 23 einheimischen Fledermasusarten werden mit Fotos von René Güttinger und Texten von Silvio Hoch vorgestellt. Die sehr spezielle...

Lieder vom Schwarzmalen & Schönfärben
Lennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem zweiten Programm dichtet und singt er gegen eine...

Einmalige Gelegenheit, für 5CHF an einer Kurz-Tour durch die nicht öffentlichen Bereiche der Burg Gutenberg teilzunehmen.
Die Teilnahme an...

Die Museen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein feiern im Mai 2024 den Internationalen Museumstag.

Diverse Führungen und Basteln im Atelier.

Sie erhalten Informationen für Ihre Sicherheit im Alltag und für Ihre Selbständigkeit.

Dieser Kurs ist vor allem für pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz gedacht.

Das Sinfonieorchester Liechtenstein lädt zum zweiten Orchesterkonzert im SAL in Schaan ein.

Karma Yoga – Abend Flow am Summerträff Vaduz

Am Weltbienentag findet ein Vortrag von Fabian Trüb über die Asiatische Hornisse im Zuschg in Schaanwald statt. Die Hornisse stellt eine...

Hier im Kunstmuseum lesen Teammitglieder zwischen 15 und 17 Uhr in den aktuellen Ausstellungen und auf der Strasse rund um das Museum.

«James und der Riesenpfirsich» ist ein amerikanischer Fantasyfilm aus dem Jahr 1996, der auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Roald Dahl...

mit Karin Schick

Die Seniorenkommission veranstaltet regelmässig am Mittwoch von 14.00 bis 16.30 Uhr das Seniorencafé im Vadozner Huus (Städtle 14).

Geschichten hören und nachspielen für Kinder ab 3 Jahren.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache.

In Kooperation mit dem Literaturhaus Liechtenstein.

Bei diesem rein akustischen Zusammentreffen dreier herausragender Filigrankünstler ist höchste audiophile Klangpracht vorgezeichnet.

Die Ateliergemeinschaft «sichtbar» aus Balzers präsentiert in der gleichnamigen Ausstellung eine Auswahl an Werken ihrer Mitglieder und...

Am 23. und 24. Mai 2025, jeweils um 20.15 Uhr, präsentiert der Young Unlimited Chor im Gemeindesaal Mauren seine neuen Songs.

Für weitere Informationen besuche unsere Social Media Kanäle. Wir freuen uns auf dich!

Am 24. und 25. Mai 2025 wird das Vaduzer «Städtle» wieder zur Bühne der Strassenkünstler.

Gedichte und Lieder über die Liebe.

In enger Kooperation mit "Erlebe Vaduz" geht der Schlösslekeller bereits zum neunten Mal auf die Gass!

Geniesse Live Jazz-Musik bei herrlichem Essen auf der Terrasse der Boja19.

Der Sommer beginnt beim Aussichtsturm Gaflei!

Das Publikum sitzt in der Mitte und ist von den Musiker:innen umgeben: Eine intensive Atmosphäre. Ein einzigartiges Erlebnis.

Am 25. Mai findet in Malbun ein Marathon statt.

In enger Kooperation mit "Erlebe Vaduz" geht der Schlösslekeller bereits zum neunten Mal auf die Gass!

Tauche ein in die Welt edler Weine und handgefertigter Pralinen.

Informationsnachmittag für Angehörige von Menschen mit Demenz und weitere Interessierte. Fachpersonen anwesend. Kaffee und Kuchen.

Mach deine Mittagspause zur Auszeit mit Kultur!

Vater werden ist nicht schwer, Vater sein hingegen sehr, sagt ein Sprichwort. Wir wissen: Beides ist anspruchsvoll. In diesem Online-Vortrag...

von Roman Khimei und Yarema Malashchuk

Dieses Jahr wird die Kunst von Evelyne Bermann Kuratiert. Sie hat eine stimmige Präsentation von ausgewählten Werken wie die von Martha...

Architektur-Sommerfest mit Präsentation der Studierendenarbeiten aus dem Sommersemester 2025

zur Ausstellung Auf der Strasse
mit Beate Frommelt

Die Seniorenkommission lädt die Seniorinnen und Senioren aus Vaduz herzlich zur kostenlosen Führung durch das Freibad Mühleholz ein.

Nach Thomas Bernhard Bühnenfassung von Dušan David Pařízek. Volkstheater Wien | Eine Weiterspielen-Neuproduktion.

Feiern, geniessen, anstossen – beim 3. Weizenbierfest in Triesenberg

Ein partizipatives und generationenübergreifendes Projekt, das dazu einlädt, gemeinsam zu bauen und gleichzeitig kollektive Werkzeuge für...

Triff viele neue Singles bei einem unserer Speed Dating Events!
Du lernst beim Speed Dating bis zu 10 Singles in einem kurzen Gespräch...

Werke von Johannes Brahms, Richard Strauss und Ludwig van Beethoven.

Die Gruppe soll gemeinsam in den Aufgaben und Herausforderungen im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen Anregungen geben und...

Performance von Gabriela Lesmes López und Nina Frommelt
Afterparty mit Live-Musik und DJ
Eine Veranstaltung des Kunstvereins Schichtwechsel.

Im Juni stellen Yael Teitler und Theres Schlienger aus. Schlienger zeigt Vergänglichkeit in abstrakten Fotos, Teitler bringt mit...

Finanzielle Unterstützung (in Liechtenstein), wenn Angehörige zuhause betreut und/oder gepflegt werden.

von Niklaus Reichle; mit anschliessender Gesprächsrunde

Am Samstag, den 7. Juni 2025, ist es wieder so weit: Von 10.00 bis 16.00 Uhr verwandelt sich das Zentrum von Vaduz rund um den Summerträff...

Die Singer-Songwriterin Karin Ospelt und der Pianisten Daniel McAlavey beglücken mit frischem Wind oder besser gesagt mit frischer "Luft". ...

Shared Reading - Lesen als Gemeinschaftserlebnis.
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li

Jeden 2. Dienstag im Monat laden wir ein zu den «KrabbelMäusen»!

Das Sinfonieorchester Liechtenstein nimmt Sie mit auf eine Reise in eine Welt voller spannender Abenteuer.

Der 6. Liechtensteinische Fondsabend widmet sich wieder einem praktisch bedeutsamen Thema für den Fondsstandort Liechtenstein.

«Azur et Asmar» ist ein verführerisches Märchen über Freundschaft und fruchtbare kulturelle Unterschiede.

Die Veranstaltung gibt ein Update zur jüngsten Novelle des liechtensteinischen Finanzmarktrechts.

mit Karin Schick

Wie Kunst und Kreativität das Leben bereichern

2025 feiern wir den 150. Geburtstag von Thomas Mann, ein globales Ereignis.

Ein Fest zum Saisonabschluss für Gross und Klein.

Hier lernt ihr die Basics der Thaiküche.

Ganz nach dem Motto «Zusammen Handarbeiten macht mehr Spass».

30 Minuten Kurzführung
mit Susanne Kudorfer

Freilichtspiel zum 100-jährigen Jubiläum des 1925 mit grossem Erfolg aufgeführten Bühnenstücks.

Am 25. Juni 2025 feiert der Unternehmertag sein 20-jähriges Jubiläum mit Top-Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Feiern Sie mit...

zur Ausstellung der Hilti Art Foundation In Touch.
Begegnungen in der Sammlung
mit Beate Frommelt

Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Letizia Ragaglia.

Das neue Solo-Projekt von Erwin Rehling erzählt wahrhaftige Geschichten aus den sechziger und siebziger Jahren.

Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Letizia Ragaglia.

Wasser wird knapper, auch in den Alpen. Das ZukunftsForum Alpen beleuchtet, die wie der Klimawandel die Wasserversorgung verändert und was...

CONCI, das Concordia-Maskottchen, kommt mit seinem Team vorbei.
Werden die Kinder den Schatz des Theaterlands finden?

Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation und des Kunstmuseum Liechtenstein.

mit Kristina Groß und Christiane Meyer-Stoll
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.

.v-event-eventdetails .g-event-narratives h2.border { display:none; } Hecht Am Freitag, 04. Juli 2025 wird die renommierte Schweizer Band...

.v-event-eventdetails .g-event-narratives h2.border { display:none; } Thomas D. & the KBCS Flo Mega Das FL1.LIFE ist bekannt für grosse...

.v-event-eventdetails .g-event-narratives h2.border { display:none; } ROACHFORDDas FL1.LIFE ist bekannt für grosse Konzerte mit Weltstars...

.v-event-eventdetails .g-event-narratives h2.border { display:none; } Alvaro Soler«Latin Pop beim FL1.LIFE 2025» Am Samstag, 05. Juli 2025...

Reiseziel Museum: Entdeckungsreise für die ganze Familie!
zur Ausstellung Auf der Strasse

Im Juni stellen Yael Teitler und Theres Schlienger aus. Schlienger zeigt Vergänglichkeit in abstrakten Fotos, Teitler bringt mit...

von Liesbet Hermans (in engl. Sprache)
mit Anmeldung
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.

Die Schweizer Band Schäbyschigg verbindet traditionelle Volksmusik mit modernen Elementen, um energiegeladene Live-Auftritte zu...

Die Mundartband Rääs aus Liechtenstein begeistert mit ehrlichen, eingängigen Liedern und tiefgründigen Texten auf Bühnen im In- und Ausland....

Ein aufstrebender Country-Singer-Songwriter aus Texas und authentischer Western-Country-Sound aus Wyoming.

VADUZSOUNDZ 2025
Mittwoch, 23. Juli 2025
19.30 Uhr: Fine Young Gäässler Guga (Museumsplatz)
Am Mittwoch, 23. Juli 2025, 19.

VADUZSOUNDZ 2025
Mittwoch, 23. Juli 2025
19.30 Uhr: Fine Young Gäässler Guga (Museumsplatz)
Am Mittwoch, 23. Juli 2025, 19.

VADUZSOUNDZ 2025
Mittwoch, 23. Juli 2025
19.30 Uhr: Fine Young Gäässler Guga (Museumsplatz)
Am Mittwoch, 23. Juli 2025, 19.

VADUZSOUNDZ 2025
Mittwoch, 23. Juli 2025
19.30 Uhr: Fine Young Gäässler Guga (Museumsplatz)
Am Mittwoch, 23. Juli 2025, 19.

Volksfest mit bester Unterhaltung für Familien und Musikfans

Das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation sind von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Eine talentierte Sopranistin, ein vielseitiger Tenor und eine gefragte Pianistin präsentieren Arien und Duette aus Opern und Operetten von...

Die Hanneli-Musig interpretiert die Melodien von Hanny Christen in Balzers zum letzten Mal live. Freuen Sie sich auf traditionelle Schweizer...

30 Minuten Kurzführung
mit Susanne Kudorfer

mit Christiane Meyer-Stoll

Eine bunte, mit Lachsalven gewürzte Fleischsuppe, schrägen Vögeln und sauguter, mitreissender Musik, erwartet das Publikum!

Komm vorbei und lass dich in die Märliwelt entführen
Hier lernst du, wie du mit gezielten Strategien und Methoden Konfliktsituationen souverän begegnest und sie löst. Gleichzeitig sind die...

zur Ausstellung Auf der Strasse
mit Beate Frommelt

In zehn Themenbereichen zeigt die Ausstellung, wie die Menschen in Liechtenstein diese belastende Kriegszeit erleben, bis der mörderische...

Das Festival setzt auch 2025 auf frische Impulse: gefeierte Klassik Stars, aussergewöhnliche Spielorte und kreative Konzertformate erwarten...

mit Karin Schick

von Martina Morger
zur Finissage der Ausstellung Auf der Strasse
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.

10.00 – 12.00 Workshop Gehen in der Stadt
Gemeinsame Erkundungen in der Ausstellung und auf der Strasse
mit Rahel Spöhrer
16.00 Performance...

Christian Ruch – «Der 2. Weltkrieg und die Liechtensteiner Wirtschaft – Ein Überblick»

Vom 4. - 14. September 2025 findet das vierte Genussfestival Vaduz statt.

Erleben Sie auf der Burg Gutenberg Geschichte hautnah.

Das diesjährige Oldtimer-Treffen findet am Sonntag, 7. September 2025 statt.

Kultur und CreamTea

Das Liechtensteiner Winzerfest lädt am 20. September 2025 alle Weinliebhaber zum geselligen Verweilen und Geniessen ein.

Am 20. September 2025 findet wieder das Radrennen "Chasing Cancellara" statt.

Mit Judith Näscher

Das Sinfonieorchester Liechtenstein lädt zum Freundeskreis-Konzert mit mitreissendem Programm ein.

Das Krabbelkonzert lädt die Kleinen zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein

Ein Grammy-Preisträger im Ländle: Eric Whitacre gibt sein Liechtensteiner Debüt mit "The Sacred Veil" im Rathaussaal Vaduz

Lust auf einen Bastel-Nachmittag? Komm vorbei im Mühleholzmarkt!

Das Sinfonieorchester Liechtenstein präsentiert das aussergewöhnliche Werk "Façade".

Er ist ein Clown von Welt und er ist endlich wieder im TAK: Peter Shub, der unvergleichliche und mehrfach preisgekrönte Clown bringt sein...

Die Jahrmarktkommission und die Gemeinde Vaduz laden wieder zum Vaduzer Jahrmarkt ein.

Briefmarken zum Liechtensteinischen Roten Kreuz

Neues Programm: «Zwei Herz und ei Seel»
Nach ihrem Erstlingserfolg «Oh NEIN Papa!» wagen sich die beiden in die Irrungen und Wirrungen...

Vortrag des Schweizer Historikers und Friedensforschers Dr. Daniele Ganser. Er referiert über die NATO, das grösste Militärbündnis der Welt.

Das neue Programm des beliebten Schweizer Comedian.

Meinrad Pichler – «Nationalsozialismus und Krieg in Vorarlberg. Opfer, Täter, Gegner»

Kopfüber in die Comedy-Welt!

Politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit.

Mal süss – mal sauer, aber immer mit Biss und à point!

Die wunderbar schwarz-humorige Musikkabarettistin ist mit ihrem brandneuen Programm im TAK zu Gast!

Das Sinfonieorchester Liechtenstein lädt zum feierlichen Abschluss der 37. Konzertsaison ein.

Die Zeit ist gekommen! Vier Herren der Elemente auf einer Bühne, die mit ihrem Herzen Musik machen! Wenn die vier Elemente...

Das angesehene Streichquartett "Quartetto di Cremona" ist zu Gast in Vaduz.

Der Sänger der Punkrock-Band «Die Ärzte» stellt sein neuestes Buch in einer Live-Lesung vor.

Sophia Bosshard – «Ein ‚Geben und Nehmen‘? Flüchtlinge im Dienst des St. Galler Nachrichtenbüros ‚Speer‘»

Aufgrund der riesigen Nachfrage im Dezember 2024 freuen wir uns, Josef Hader gleich wieder als Gast in Schaan begrüssen zu dürfen.

Ein Aufwachsen im Herzen der Musik – und die Geschichte einer Freundschaft, deren Innigkeit zerstörerisch ist.

Komm vorbei und triff den Samichlaus persönlich

Mit seiner typischen Energie und positiven Kraft erzählt Charles, wie Timing all diese Erlebnisse auf unerwartete Weise miteinander...

Verziere einen Leckeren Lebkuchen

Bestaune die Welt der Modelleisenbahnen im Mühleholzmarkt

International Festival Ballet & Festival Orchestra präsentieren Eine Feerie von Schönheit, Eleganz und Anmut „Schwanensee“ Der beste...

Schneekönigin – das Musical Zwischen Traumwelt und Wirklichkeit: Im Musical-Highlight „Schneekönigin“ wird das Publikum Teil eines...

Erlebe Biyons neues Live-Programm "Eine Reise zum Glück" – eine Feel-Good-Show, die nicht nur für Lacher, sondern auch für jede Menge...

Ursus & Nadeschkin bleiben sich auch in ihrem neuen Programm treu und tun, was niemand von ihnen erwartet.

MEGAWATT KÜNDIGT «ELEKTRISCH TOUR» AN
Wenn Megawatt auf die Bühne kommt, wird’s elektrisch.

Seine Geschichten sind nicht nur humorvoll, sondern auch modern und durchdacht. Sind Sie bereit, sich fallen zu lassen und die verbotene...

Kopfüber in die Comedy-Welt!

Bliss hat einen «Kater» «Da war doch noch was...?» Ihr 25. Jubiläum haben die fünf Bliss-Männer schlichtweg verschlafen. Darum wird jetzt...

Im neuen Programm «Jetzt oder now!»

Der Schaaner Jahrmarkt 2026 findet am Wochenende vom 16. und 17. Mai statt.